Google My Business: Funktionen und Auswirkungen auf Unternehmen

Im Oktober 2022 hat meine Familie ein lang bestehende Taxi-Unternehmen City-Mobil Landau GmbH in Landau in der Pfalz übernommen. Seit Januar 2023 habe ich die Position des Geschäftsführers der Gesellschaft eingenommen. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, dass ein erfolgreiches Unternehmen online gut auffindbar ist. Über 90% der Suchmaschinen-Anfragen finden auf Google statt, daher habe ich mich dazu entschieden, eine umfassende Suchmaschinen-Optimierung durchzuführen. Google My Business (GMB) spielte dabei eine zentrale Rolle.

Abbildung 1: KI generierte Abbildung zu Google My Business (erstellt mit: https://chatgpt.com)

Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Tool von Google, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Onlinepräsenz zu verwalten und zu optimieren. GMB-Einträge erscheinen in der Google-Suche und auf Google Maps, was die Sichtbarkeit lokaler Unternehmen erheblich verbessert. In diesem Blogbeitrag werden die Funktionen und Auswirkungen von GMB für Nutzer und Inhaber dargelegt und erläutert, wie lokale Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps angezeigt werden.

Funktionen für Nutzer

Das GMB-Profil eines Unternehmens ist oft das Erste, was Nutzer sehen, wenn sie nach lokalen Unternehmen oder Dienstleistungen suchen. Es bietet sofortige Einblicke in wichtige Informationen wie Geschäftszeiten, Telefonnummer, Website, Wegbeschreibung und Adresse [1]. Nutzer können auch Bewertungen lesen, die von anderen Kunden verfasst wurden, und selbst Bewertungen abgeben. Die Bewertungen umfassen ein 1-5 Sterne Rating und eine schriftliche Begründung. Diese Rezensionen sind entscheidend für die Entscheidungsfindung potenzieller Neukunden, weshalb ein hohes Rating für Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Außerdem können Nutzer durch Fotos und Beiträge einen Eindruck von den Räumlichkeiten, Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens gewinnen. Diese Bilder können sowohl vom Inhaber als auch von Kunden hochgeladen werden.

Funktionen für Inhaber

Inhaber können die Informationen zu ihrem Unternehmen jederzeit leicht und schnell ändern und somit aktuell halten. Änderungen werden von Google überprüft, um sicherzustellen, dass die Kunden stets aktuelle und zuverlässige Informationen abrufen können. Unternehmen können auch kostenlose Beiträge veröffentlichen, um Nutzer über neue Angebote, Dienstleistungen oder sonstige Neuigkeiten zu informieren [2]. Dies bietet eine kostengünstige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen.

Zudem haben Inhaber die Möglichkeit, öffentlich auf Kundenrezensionen zu antworten. Dies stärkt die Kundenbindung und erhöht das Vertrauen potenzieller neuer Kunden. Auch wenn Inhaber Rezensionen nicht direkt löschen können, können sie die Löschung unangemessener Rezensionen bei Google beantragen.

Zusätzlich können Inhaber hochwertige Bilder und Videos hochladen, um potenziellen Kunden einen besseren Eindruck von ihrem Geschäft, Dienstleistungen oder Produkten zu vermitteln. Professionelle Bilder können das Interesse von potenziellen und bestehenden Kunden wecken. Schließlich bietet GMB detaillierte Insights und Analysen, die zeigen, wie Nutzer mit dem Unternehmensprofil interagieren. Diese Daten helfen Inhabern, ihr Profil und ihre Angebote zu optimieren.

Auswirkungen auf Unternehmen

Durch die Nutzung von GMB können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps erhöhen, was zu mehr Kundenkontakten und letztlich zu höheren Umsätzen führen kann. Kundenbewertungen auf GMB spielen eine entscheidende Rolle für die Online-Reputation eines Unternehmens [3]. Positive Bewertungen können das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit stärken, während das aktive Management von negativen Bewertungen zeigt, dass das Unternehmen kundenorientiert ist und Probleme ernst nimmt.

Durch regelmäßige Updates und Interaktionen mit Kundenbewertungen können Unternehmen eine stärkere Bindung zu ihren Kunden aufbauen. Dies trägt dazu bei, die Kundenloyalität zu erhöhen und Wiederholungskäufe zu fördern. Die Analysen und Insights von GMB bieten Unternehmen wertvolle Informationen darüber, wie Kunden mit ihrem Profil interagieren. Diese Daten können genutzt werden, um Marketingstrategien anzupassen und gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Schließlich bietet GMB eine kostengünstige Möglichkeit, für das eigene Unternehmen zu werben und Kunden auf aktuelle Angebote oder Veranstaltungen aufmerksam zu machen, ohne in teure Werbekampagnen investieren zu müssen.

Fazit

Google My Business ist ein mächtiges Tool, das sowohl Nutzern als auch Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet. Für Nutzer liefert es wichtige Informationen und authentische Kundenbewertungen, während es Inhabern ermöglicht, ihre Onlinepräsenz effektiv zu verwalten und zu optimieren. Durch die Nutzung der vielfältigen Funktionen von GMB können Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen, die Kundenbindung stärken und letztlich ihren Geschäftserfolg steigern.

Erklärvideo

Quellen

[1] Google My Business Hilfe: Google My Business (Zuletzt aufgerufen am 08.06.2024)
[2] „Google My Business: Das Google-Unternehmensprofil einfach erklärt“, IONOS: IONOS (Zuletzt aufgerufen am 09.06.2024)
[3] „Google My Business: Alle Funktionen und Vorteile im Überblick“, Conductor: Conductor (Zuletzt aufgerufen am 09.06.2024)
[4] „Google My Business: Vorteile und Nutzung“, Reputativ: Reputativ (Zuletzt aufgerufen am 09.06.2024)

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von ChatGPT verfasst.