E-Business

Learning is thinking and doing. Veranstaltung E-Business an der Hochschule Mannheim

Hauptmenü

Zum Inhalt springen

Archiv des Autors: ibmsoft

Designing Business Modell Innovation for Digital Economy

30. Juni 2017von ibmsoft Ein Kommentar

Today the main aim of startup’s companies is to build products that create value for both the company itself and it customers. Understanding Business Model Innovation as well as designing a business […]

Beitrag lesen →
Gastvortrag, Geschäftsmodelle, Innovation, Lehrkonzept, Revolution

E-Learning: Pros and Cons of Cloud-based E-Learning Systems

26. Mai 2017von ibmsoft Hinterlasse einen Kommentar

E-Learning allows more participants to learn effectively with the use of multimedia technologies and internet connection. E-Learning systems are being integrated into the cloud to facilitate access of resources. This […]

Beitrag lesen →
Cloud Computing, Lehrkonzept, Social Business

Beitragsnavigation

About

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blogregeln
  • Empfehlungen zur Erstellung der Blogbeiträge

Kategorien

  • Beacons
  • Blockchain
  • Chatbots
  • Cloud Computing
  • Frameworks
  • Gastvortrag
  • Geschäftsmodelle
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Innovation
  • Lehrkonzept
  • Mobile Business
  • Revolution
  • Social Business
  • Social Media
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Technologie
  • Uncategorized

Archive

  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
Advertisements

Aktuelle Beiträge

  • Robotic Process Automation – Zwischen Hype und Furcht
  • Evaluieren der Triple Crown of Process Standards im Rahmen des BaföG-Prozesses – ein Erfahrungsbericht
  • Triple Crown: BPMN, CMMN und DMN
  • Wie funktioniert das mit dem BAföG-Antrag?

E-Business Feed

  • RSS - Beiträge
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie